Archiv für Zugarbeit

Weihnachten 2022

Die Weihnachtspost ist nun alle unterwegs, wieder hat Konas den größten Teil der Pakete mit dem Wagen zur Post gebracht. Wir haben ein wenig gefilmt und fotografiert, damit es hier wieder ein Weihnachtspostvideo geben kann.

Falls das Video nicht angezeigt wird, klickt hier.

Welpenfoto

Dieses wunderschöne Bild der Welpen von Clark S Future aus Tschechien und ihrer Mutter im Brustblattgeschirr der linofaktur habe ich bekommen. Vielen Dank Jana, daß ich es zeigen darf!

Weihnachtspost erledigt

Alle Weihnachtspakete sind unterwegs zu ihren Zielen. Einen Teil der Pakete hat Paketbote Konas persönlich zum Postamt gezogen. Wir beide hatten viel Spaß bei der Tour, die bei gar nicht weihnachtlichem Wetter stattfand.

Hoffentlich kommen alle Sendungen zügig an und machen Hundemenschen glücklich.

Konas auf der Startseite

Auch wenn wir momentan wetterbedingt (erst die Hitze, dann der Regen) eine Pause machen gibt es nun Konas am Wagen auf der Startseite.

Voller Stolz hat er den großen Schneggenburger durchs Dorf gezogen. Auf dem Foto trägt er ein Brustblattgeschirr mit Hintergeschirr plus und zusätzlichen Gurten. Diese können nachgerüstet werden, falls das Geschirr nach hinten wegrutscht. Auch mit diesen Gurten dauert das Ein- und Ausspannen nicht länger, denn sie können (wenn sie einmal eingestellt sind) geschlossen bleiben.

Zughunde-ABC

Syra und Rasco im Doppelspänner

 

Ergänzend zu den Informationen rund um das Brustblattgeschirr der linofaktur habe ich ein kleines Zughunde-ABC zusammengestellt. Ein paar grundlegende Gedanken  zum Wagenziehen, zu den Voraussetzungen des Hundes und zur Ausrüstung sollen Neulingen ein wenig Orientierung geben. Außerdem kann ich bereits zwei Ansprechpartnerinnen nennen, die Hund und Mensch die Zugarbeit nahebringen können.

Ein paar Fotos, die nicht die Produkte der linofaktur sondern die Zughunde und ihre Arbeit in den Mittelpunkt stellen, habe ich in einer Galerie zusammengefasst.

Wagenziehen ist eine tolle Beschäftigung, die dem Hund eigenen Entscheidungsspielraum gibt und den Zusammenhalt des Mensch-Hund-Teams fördert!

 

Bluna auf der Startseite

Bluna_liegend.jpg

Für Bluna durfte ich ein Zuggeschirr in schwarz nähen, das Brustblatt ist passend zum Wagen mit rotem Karostoff und der Edelweißborte in schwarz verziert. Vielen Dank für die schönen Fotos! Wer möchte kann auf der Facebook-Seite der linofaktur sogar noch ein Video von Bluna in Aktion ansehen.

Brustblattgeschirr waschen

Für Zuggeschirre empfehle ich die Handwäsche, es spricht jedoch nichts dagegen, das Geschirr gelegentlich in der Waschmaschine zu waschen. Bitte beachten Sie aber unbedingt diese Hinweise!

Wollfilz neigt bei stärkerem Schleudern oder Wringen zum weiteren Verfilzen, dadurch läuft er ein. Um dies zu verhindern müssen Sie die Schleudertouren Ihrer Maschine auf maximal 600 herunterstellen, oder ganz auf das Schleudern verzichten. Verwenden Sie einen Wollwaschgang und Wollwaschmittel, ziehen Sie das Geschirr nach dem Waschen leicht in Form und lassen Sie es an der Luft trocknen.

Zum Schutz der Waschmaschine sollten Sie das Geschirr in einem Wäschesack oder einer Kissenhülle waschen.

Botschafter Frido

linofaktur-frido4

Ab dem nächsten Jahr wird am Stand ein weiterer Hund anzutreffen sein: Frido. Er entstand nach einem Schnittmuster von titatoni, nur die Beine habe ich verlängert. Frido wird mit seinem Wagen die Flyer präsentieren. Sein Geschirr ist eine Sonderanfertigung für minikleine Hunde. 😉

linofaktur-frido5

Video: Brustblattgeschirr im Einsatz

Rasco hatte einen Videotermin! Wir haben versucht, das Brustblattgeschirr samt Hintergeschirr im Einsatz für Sie zu dokumentieren. Das ist uns recht gut gelungen.
Deutlich sehen Sie die lockeren Zugleinen, denn der leichtgängige Wagen schiebt nach vorne. Gehalten wird er vom Hintergeschirr, so daß Rasco die Kontrolle über sein Fahrzeug behält und locker weitertraben kann. Ohne Hintergeschirr würde die Last des schiebenden Wagens im Nacken und unter den Achseln des Hundes aufgenommen werden – sehr unangehm! Deshalb wird das Brustblattgeschirr der linofaktur nur komplett mit Hintergeschirr angeboten. Das Hintergeschirr können Sie abnehmen, ich empfehle dieses jedoch nicht.

Hintergeschirr plus

BB-HGplus02

Bremsen mit dem Hintergeschirr plus

 

Nach Anregungen am Stand habe ich das Hintergeschirr nochmals überarbeitet und biete es nun auch mit zusätzlichen diagonalen Gurten als Hintergeschirr plus an. Das Hintergeschirr plus ist komplett verstellbar, durch die zusätzlichen Gurte wird ein Verrutschen minimiert. Bei einigen Hunden „fällt“ der Bremsgurt herunter und sitzt dann nicht mehr optimal, dem wird durch die Verstärkung entgegengewirkt.

Das Brustblattgeschirr kann nun also entweder mit dem klassischen Hintergeschirr oder mit dem Hintergeschirr plus bestellt werden. Am Stand in rodenbach (28.08.2016) wird es beide Hintergeschirre zu sehen geben.